- Die Kurorte Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen gehören seit 2021 unter dem Titel „Bedeutende Kurstädte Europas“ zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Deutschland beherbergt mehr als 200 Thermen – die besten Thermen Deutschlands wurden von uns mit dem CHECK24-Thermen-Siegel ausgezeichnet.
- Die Koi-Sauna in der Badewelt Sinsheim hält mit 166,6 Quadratmetern den Guinness Weltrekord für die größte Sauna der Welt.
- Den Städtebeinamen Bad, Heilbad oder Seeheilbad dürfen in Deutschland nur staatlich anerkannte Heilbäder führen.
Die beliebtesten Wellnesshotels
Ausgewählte Top-Wellnesshotels in Deutschland
Die beliebtesten Wellnessregionen in Deutschland

Wellnessurlaub im Schwarzwald
Im Schwarzwald findet Wellness zwischen dichten Wäldern, klaren Flüssen und inmitten einer romantischen Hügellandschaft statt. Die Region überzeugt mit ihren Mineralquellen und ergänzt das Wellnessprogramm als Heimat der Spätzle auch mit einem kulinarischen Verwöhnpaket. Wer einmal tief durchatmen möchte, nutzt die Idylle für abwechslungsreiche Ausflüge.

Wellnessurlaub in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen verspricht vielseitigen Wellnessurlaub und bietet Angebote sowohl für Ruhesuchende, Naturfreunde und -freundinnen als auch Kulturfans. Grandiose Wellnesshotels finden sich in Nordrhein-Westfalen in den Städten des Ruhrgebietes ebenso wie in der grünen Natur der Eifel. Mit über 30 Heilbädern ist Nordrhein-Westfalen zudem die perfekte Anlaufstelle für eine entspannende Thermalkur.

Wellnessoase Bayern
Bayern ist dank wunderschöner Bergkulisse, traumhaften Seen, Ruhe und Idylle eine der beliebtesten Wellnessregionen Deutschlands und überzeugt darüber hinaus mit fantastischen Wellnesshotels. Hier können Sie in der Sauna oder aus dem Pool die Aussicht in die Landschaft genießen und beim Wanden, Mountainbiken oder Skifahren Wellness mit einem Aktivurlaub verbinden.
Weitere aktuelle Angebote für Wellnesshotels in Deutschland
- Nordrhein-Westfalen ab 41 €
- Bayern ab 43 €
- Ostsee ab 49 €
- Sachsen ab 44 €
- Hessen ab 44 €
- Bayerischer Wald ab 72 €
- Schwarzwald ab 59 €
- Thüringen ab 58 €
- Erzgebirge ab 44 €
- Nordsee ab 71 €
- Baden-Württemberg ab 58 €
- Mecklenburgische Seenplatte ab 80 €
- Niedersachsen ab 44 €
- Mecklenburg-Vorpommern ab 60 €
- Schleswig-Holstein ab 49 €
- Rheinland-Pfalz ab 63 €
- Allgäu ab 50 €
- Lüneburger Heide ab 50 €
- Harz ab 71 €
- Brandenburg ab 56 €
- Bodensee ab 89 €
- Sächsische Schweiz ab 120 €
- Saarland ab 59 €
- Franken ab 44 €
- Eifel ab 70 €
- Münsterland ab 62 €
- Elbsandsteingebirge ab 39 €
- Spreewald ab 143 €
- Chiemsee ab 142 €
- Sauerland ab 77 €
- Rügen ab 91 €
- Usedom ab 123 €
- Mosel ab 72 €
- Sylt ab 167 €
- Starnberger See ab 53 €
- Pfalz ab 74 €
- Oberbayern ab 44 €
- Berchtesgadener Land ab 85 €





Deutschland ist auch beim Thema Wellness außerordentlich vielseitig. Im Heimatland der Kneipptherapie wird Wellness großgeschrieben, auch dank der vielen natürlichen Thermalquellen und Heilbäder mit idealen Wellnessvoraussetzungen. Über das ganze Land verteilen sich traumhafte Wellnesshotels mit breitem Angebotsspektrum. Während sich Wellness an den Küsten der Nord- und Ostsee für Meer- und Salzlufttherapien sowie entspannende Strandspaziergänge anbietet, kann im Süden Deutschlands Wellness in traumhafter bergiger Landschaft genossen werden. Ganz nebenbei können Sie auch noch die schönsten Regionen aktiv im eigenen Land entdecken.