- Mit insgesamt 1.320 Kilometern bietet der Rheinradweg eine erlebnisreiche Strecke entlang romantischen Tälern und Metropolen.
- Barrierefreie Rundwanderung im Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter auf dem eineinhalb Kilometer langen Wilden Weg.
- Da oben leuchten die Sterne: die International Dark-Sky Association (IDA) hat die Nationalparkregion Eifel 2014 zum ersten Sternenpark Deutschlands erklärt.
- Die Region Teutoburger Wald gilt mit sechs staatlich anerkannten Heilbädern, einem heilklimatischen Kurort, vier Kneipp-Kurorten, zehn Luftkur- und vier Erholungsorten als „Heilgarten Deutschlands“.
- Die Heilkraft der Sole erzeugt durch die Gradierwerke in Bad Salzuflen ein meerähnliches Klima.
Die beliebtesten Nordrhein-Westfalen-Wellnesshotels der Region
Aktuelle Angebote für Wellnesshotels Nordrhein-Westfalen





Nebelverhangene Flusstäler, hohe Wipfel und historische Gebäude bieten die perfekte Kulisse für den nächsten Wellnessurlaub: Die über 30 staatlich anerkannten Heilbäder und Kurorte zwischen Teutoburger Wald und Eifel sorgen mit Moor, Sole, Mineral- oder Thermalwasser sowie verschiedener Kneipp-Anwendungen für das Wohl ihrer Gäste. Hier versteht sich Urlaub als Genusserlebnis. Ob nun ein entspannendes Bad in den heißesten Quellen nördlich der Alpen, Yoga an den Externsteinen, Digital Detox beim Achtsamkeitstraining in der Niedersfelder Hochheide, wohltuende Spa-Behandlungen oder radelnd entlang des Rheins – im facettenreichen Nordrhein-Westfalen lässt sich für jeden Geschmack die beste Erholungsauszeit finden.