- Das einzigartige Wattenmeer ist nicht nur als Nationalpark geschützt, sondern gehört seit 2009 auch zum UNESCO Weltnaturerbe.
- Auf 350 Kilometern kann die Region mit dem Fahrrad erkundet werden.
- Nordseewasser, Algen, Schlick oder Sand finden bei Thalasso-Therapien Anwendung.
- Die Nordseeregion punktet mit einem besonders breitgefächertem Wellness- und Kurangebot.
Die beliebtesten Nordsee-Wellnesshotels der Region
Aktuelle Angebote für Wellnesshotels Nordsee





Die Nordseeregion ist vor allem für ihr heilendes Reizklima bekannt und zieht daher besonders Kurreisende an. Hier können Sie nicht nur endlose Strandspaziergänge und Wattwanderungen unternehmen, sondern bei ausgiebigen Saunagängen mit Blick auf die raue See auch richtig gut entspannen. Dazu wählen Sie aus einer Vielzahl abwechslungsreicher Wellnesshotels, die sich mitunter in außergewöhnlicher Lage auf dem Festland oder den Inseln, in reetgedeckten Häusern oder Leuchttürmen befinden können. Aktive Wellnessreisende freuen sich über ein gut ausgebautes Radwegnetz sowie Nordic Walking-Routen und können beim Entlangwandern oder -fahren auf den Deichen den Alltag hinter sich lassen.