- Ganze 15 Kurorte und Heilbäder mit vielseitigen Eigenschaften bieten sich für einen Vitalurlaub in Sachsen an.
- Wellness für den Gaumen versprechen die sächsische Wein- und Bierkultur, leckere Backwaren oder Klassiker wie der Bautz‘ner Senf.
- In Sachsen gibt es vier Heilquellenschutzgebiete – um Bad Elster, Bad Brambach, das Thermalbad Wiesenbad und Warmbad.
- Mehr als 100 Jahre Kurtradition: Die stärkste Radon-Mineralquelle der Welt liegt in Bad Brambach im Vogtland.
- In Sachsen lässt sich Wellness mit Sightseeing in der Großstadt verbinden – zum Beispiel bei einem Besuch der Sachsentherme in Leipzig.
Die beliebtesten Sachsen-Wellnesshotels der Region
Aktuelle Angebote für Wellnesshotels Sachsen





Wellnessurlaub in Sachsen kann umgeben vom Trubel der Stadt, in romantischen Ortschaften oder inmitten idyllischer Natur stattfinden. Damit bietet Sachsen eine große Angebotspalette für jeden Geschmack – moderne Wellnesstempel gibt es hier ebenso wie urige Hotels. In der Thermenregion können Wellnessreisende die Seele baumeln lassen, denn viele Wellnessunterkünfte gehen bei ihren Therapien und Anwendungen auf individuelle Bedürfnisse ein. Wellness in Sachsen ist Wellness für alle Sinne – lassen Sie bei Licht- und Aromatherapien, ausgiebigen Massagen und Saunagängen den Alltag hinter sich. Oder genießen Sie die Ruhe der Natur beim Wandern in der romantischen Sächsischen Schweiz oder im Erzgebirge.