Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Wellnesshotel Italien

Mit CHECK24 die besten Wellnesshotels in Italien finden

    Ihre Reisedaten
    2 Erwachsene | 1 Zimmer

    Die beliebtesten Wellnesshotels

    ab 88 €
    ab 48 €
    ab 85 €
    ab 171 €
    ab 64 €
    Heute 10% günstiger
    ab 106 €
    ab 71 €
    Preishinweis

    Die beliebtesten Wellnessregionen in Italien

    Frau entspannt am Pool in Südtirol

    Wellnessurlaub in Südtirol

    Inmitten hoher Berggipfel im Norden Italiens finden nicht nur Bergmenschen ihre passende Wellnessoase. Lokale Weine und die regionale italienische Küche locken zu einer Genussreise für alle Sinne. Autofreie Almen oder Panoramablicke über verschneite Hänge aus warmen Biosaunen laden ebenso wie Kastanien-Bäder und Brottherapien zu einer Wohlfühlauszeit ein.

    Wellnesshotel mit Ausblick auf den Gardasee

    Entspannung am Gardasee

    Der größte See Italiens ist bereits seit der Antike Ziel für Erholungssuchende. Aufgrund seines milden Klimas und zahlreicher natürlicher Thermalquellen finden sich entlang seiner Ufer diverse exklusive Spa- und Wellnesseinrichtungen. Ob bei Dampfbädern, Kneipp-Anwendungen oder Eisduschen, Erholung wird in den zahlreichen Resorts großgeschrieben.

    Wellness finden in der Toskana© CHECK24/Rudolph

    Wellness in der Toskana

    Zwischen historischen Dörfern und malerischen Landschaften ist Erholung unvermeidbar. In der Toskana erlebt man italienisches Flair in vollen Zügen. Nicht nur der Gaumen wird mit feinen Weinen und frischen Olivenölen verwöhnt. Auf den Spuren Heinrich Heines finden auch Körper und Geist Erholung in Kureinrichtungen wie Bagni di Lucca oder Montecatini Terme.

    Weitere aktuelle Angebote für Wellnesshotels in Italien

    Wellness in Italien
    • Bereits aus der Antike bekannt: Die Quelle in Saturnia in der Toskana ist seit über 3.000 Jahren mit ihrem 37,5 Grad warmen Thermalwasser ein Ort der Ruhe und Heilung.
    • Auf den Spuren der heiligen Katharina und Papst Pius II: Inmitten des UNESCO-Thermalorts Bagno Vignoni ziert ein altes Thermalbecken die Piazza, das bereits Ziel zahlreicher historischer Persönlichkeiten gewesen ist.
    • Erholung in einer natürlichen Tropfsteinhöhle mit unterirdischem Thermalsee bietet das historische Grotta Giusti Resort Golf & Spa in der Toskana.


    Wellness+Frau+Pool

    Panoramablicke über Berggipfel, Eintauchen in salzige Wellen oder Strandspaziergänge entlang historischer Promenaden: Im mediterranen Italien finden alle Wellnessbegeisterte genau den passenden Ort für ihre Vorlieben. Italien bietet nicht nur abwechslungsreiche Wellnessresorts, in der Körper und Geist verwöhnt werden, sondern ist mit seinen zahlreichen Anbaugebieten auch ein wunderbares Ziel für eine kulinarische Genussreise, die die Wohlfühlauszeit gekonnt abrundet. Schon im alten Rom wusste man die heilende Wirkung italienischer Thermalwasser zu schätzen, von denen auch heute noch viele zugänglich und sogar Welterbestätten der UNSECO sind. Vor allem die Insel Ischia ist weit bekannt und verfügt über 103 Thermalquellen.

    Häufig gestellte Fragen zu Wellnesshotels

    Was unterscheidet Wellnesshotels von anderen Unterkünften?

    Ein Wellnesshotel hebt sich durch seine spezielle Ausrichtung auf Gesundheit, Entspannung und umfassendes Wohlbefinden von gewöhnlichen Hotels ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Unterkünften bieten Wellnesshotels in Italien eine breite Palette von gezielten Aktivitäten, Einrichtungen und Behandlungen, die darauf abzielen, Körper, Geist und Seele zu revitalisieren. Diese Hotels schaffen eine einladende Umgebung, in der Gäste ihre Gesundheit und Entspannung bewusst in den Mittelpunkt stellen können. Von erstklassigen Wellnessbereichen und modernen Fitnessstudios bis hin zu ruhigen Meditationsplätzen und gesunden kulinarischen Angeboten bieten Wellnesshotels in Italien ein umfassendes Erlebnis. 

    Welche Arten von Wellnessanwendungen werden angeboten?

    Wellnesshotels bieten eine Vielzahl von Behandlungen an, darunter Massagen (z.B. schwedische Massage, Aromatherapie), Gesichtsbehandlungen, Yoga, Meditation, Hydrotherapie, Akupunktur und vieles mehr. Die Angebote variieren dabei von Hotel zu Hotel. Ziel ist es, Stress abzubauen, die Muskelentspannung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

    Sind Wellnesshotels teuer?

    Die Kosten für einen Aufenthalt in einem Wellnesshotel in Italien variieren je nach Standort, Hotelklasse, angebotenen Einrichtungen und der Dauer des Aufenthalts. Während einige Wellnesshotels Luxusunterkünfte bieten, gibt es auch erschwinglichere Optionen. Es empfiehlt sich, im Voraus Wellnesshotels in Italien zu vergleichen. Wellnesshotels in Italien sind bereits ab 24 € (pro Person und Nacht, ohne Anwendungen) zu finden.

    Was sind die beliebtesten Länder für Wellnesshotels?

    Die beliebtesten Länder für Wellnessaufenthalte variieren je nach Reisevorlieben, doch einige herausragende Ziele sind Deutschland, Österreich, Tschechien, Italien, und die Schweiz. Diese Länder bieten eine Kombination aus entspannender Umgebung, erstklassigen Spa-Einrichtungen, Yoga-Retreats und ganzheitlichem Wohlbefinden, die sie zu begehrten Zielen für Wellnessreisende machen.

    Italien: weitere Inspirationen zu Wellnessregionen

    Preishinweis

    Unser Kundenversprechen für den CHECK24 Wellnesshotelvergleich

    Bis zu 55 % sparen!

    Einfache Hotelsuche: Bei uns finden Sie die günstigsten Hotels

    Exklusive Angebote!

    Viele Angebote nur bei CHECK24 buchbar

    Keine Zahlungsgebühren

    Keine Zusatzkosten für Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal