Inspiration

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Hotel-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenEinfach mal die Seele baumeln lassen, ausgiebig saunieren oder im warmen Pool mit fantastischer Aussicht treiben – dafür müsst ihr nicht weit fahren. Deutschland, Österreich und die Schweiz bieten fantastische Wellnesshotels mit Traumkulisse, die euch wunderbare Wohlfühlmomente bescheren. Wir haben für euch die besten Wellnesshotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengetragen.
Deutschland ist vielseitig und Heimaturlaub liegt absolut im Trend. Neben außergewöhnlichen Hotels bietet Deutschland auch viele großartige Wellnesshotels. Besonders beliebt bei Ruhesuchenden sind Unterkünfte an der Ost- und Nordsee sowie im Bayerischen Wald und im Allgäu.
Die Therme Erding, etwa 40 Kilometer nördlich von München, ist die größte Therme der Welt. Und genau hier findet ihr das einmalige Victory Hotel. Die einzigartige Unterkunft ist teilweise einem historischen Segelschiff und einem venezianischen Palazzo nachempfunden und befindet sich direkt in der Palmenlagune der Therme. Euch trennen also nur wenige Meter von den Wasserbecken und Wellnessangeboten.
Das Erlebnisbad der Therme verspricht mit seinem Wellenbad und den 27 Rutschen unvergleichlichen Familienspaß. Die VitalOase und die VitalTherme sorgen dagegen mit einer großzügigen Saunalandschaft für Entspannung. Zusätzlich können verschiedene Wellness- und Beautyanwendungen gebucht werden.
Highlights der Victory Therme Erding:
Wellness muss nicht immer extrem teuer sein – das beweist das 3-Sterne-Superior-Strandgut-Resort. Unmittelbar an der Strandpromenade von St. Peter-Ording, ganz im Norden Deutschlands, bietet das Haus einen direkten Zugang zur beliebten Dünen-Therme. In den Zimmern überwiegen klare Linien sowie eine minimalistisch-funktionale und doch gemütliche Einrichtung. Zum Angebot des Resorts gehören auch Yogakurse und Fastenkuren.
Die Dünen-Therme ist der perfekte Ort für Wellness im Norden Deutschlands. Besonders im Herbst und Winter, wenn draußen der kalte Seewind über das Land zieht, könnt ihr es euch im Inneren besonders gemütlich machen. Dabei entspannt ihr stets mit Blick über die Dünen auf Nordsee und Wattenmeer. Sind die Kinder mit im Gepäck, bietet das Freizeit- und Erlebnisbad der Therme viele Möglichkeiten für tolle Wassererlebnisse.
Highlights des Strandgut Resort:
Die wenigsten würden das Saarland auf Anhieb mit Wellness in Verbindung bringen, aber genau hier, inmitten der Natur, befindet sich die Seezeitlodge. Direkt am Bostalsee beeindruckt dieses Wellnesshotel durch seine besondere Landschaftsarchitektur, die Wald und See zu verbinden scheint. Jedes Detail ist durchdacht. So ist die Lodge ganz nach keltischem Vorbild auf den Verlauf von Sommer- und Wintersonnenwende ausgerichtet. Des Weiteren sollen sich im Bereich des Hotels positive Energiefelder, wie sie wohl auch in Stonehenge vorhanden sind, befinden und dem Ort einen besonders kraftvollen Charakter geben.
Und auch, wenn ihr mit Mystik und keltischen Ideen wenig am Hut habt, wird euch der Spa-Bereich des Hotels sicher überzeugen. Bereits die Einrichtung erzeugt eine friedliche Atmosphäre, die durch die verschiedenen vitalisierenden Anwendungen nur verstärkt wird. Zudem warten mehrere Saunen darauf, betreten zu werden. Die Seezeitlodge hat sich einem ganzheitlichen Wellnessprogramm verschrieben und bietet auch Yoga, Meditationen und Achtsamkeitstrainings an.
Highlights der Seezeitlodge:
Das Tegernsee ist eines der beliebtesten Wellnesshotels am namensgebenden Tegernsee im bayerischen Voralpenland. Das Hotel besteht aus fünf individuellen Häusern, die verschiedenen Geschmäckern, Ansprüchen und Budgets gerecht werden. Im Mittelpunkt steht dabei das denkmalgeschützte Sengerschloss aus dem Jugendstil. Die anderen Häuser finden einen harmonischen Ausgleich zwischen bayerischer Tradition und Moderne.
Nicht nur die Zimmer überzeugen mit Panoramablick auf den wunderschönen Tegernsee, auch der Spa-Bereich des Luxus-Wellnesshotels eröffnet fantastische Aussichten. Innen- und Außenpool ermöglichen Entspannung und Schwimmvergnügen zu jeder Jahreszeit. Darüber hinaus bietet das Haus mehrere Saunen, darunter eine finnische Sauna, eine Waldsauna und eine Bio-Aromasauna.
Highlights des Tegernsee:
Ein Pool wie aus dem Bilderbuch – 20 Meter Infinityspaß mit Blick auf die Bergwelt des Allgäus bietet das Bergkristall Natur und Spa. Das ausgeklügelte Spa-Konzept des Hauses beruht auf den vier Säulen Licht, Kraft, Harmonie und Klarheit. Bei einer der vielen hier angebotenen Anwendungen könnt ihr Energie tanken oder euren Körper entgiften.
Auch der Rest des Hotels lädt zum Wohlfühlen ein. Fast alle Bereiche des Hauses offenbaren einen wunderbaren Weitblick auf die Alpenlandschaft, die Zimmer bestechen durch eine Auswahl an edlen Materialien und Liebe zum Detail. Ganz besonders ist auch die Kissenbar – hier findet ihr das perfekte Kissen für die Nächte im Bergkristall.
Highlights des Bergkristall Natur & Spa:
In Österreich trifft Aktivurlaub auf Entspannung und einzigartige Kulinarik. Was gibt es Schöneres als nach einer ausgiebigen Wanderung oder einem anstrengenden Pistentag den Tag in einer wohlig-warmen Sauna ausklingen zu lassen oder eine entspannende Massage zu bekommen? Österreich ist definitiv eines der besten Länder für einen Wellnessurlaub.
Im Bergland Design- und Wellnesshotel in Sölden trifft Luxus auf Design, Tradition auf Moderne. Die Einrichtung ist zeitgemäß mit traditionellen Materialien wie Holz, Stein und Wolle. Kein Wunder also, dass bereits Agent 007 persönlich hier übernachtete: Bei den Dreharbeiten zum 25. James-Bond-Film „Spectre“ verbrachte Schauspieler Daniel Craig einige Nächte im Wellnesshotel.
Sky Spa heißt der Wellnessbereich nicht umsonst. Im Hotel findet ihr einen Indoor- und Outdoor-Pool, verschiedene Saunen und sowie einen beheizten Whirlpools auf dem Dach des Hauses – inklusive beeindruckender Aussicht. Bei einem individuellen Treatment oder einer Massage könnt ihr ganz einfach dem Alltagsstress entfliehen. Das Hotel ist auch für Familien geeignet und bietet neben verschiedenen Kinderaktivitäten auch eine Jugendlounge und eine Kletterwand.
Highlights des Bergland Design- und Wellnesshotels:
Ebenfalls im vielseitigen Ötztal gelegen ist der Aqua Dome mit seiner einzigartigen Architektur. Der Anschluss an die einzige Thermalquelle Westösterreichs ermöglicht die Wellnessfreuden an diesem Standort. Die Therme des Hotels verfügt über einen Innen- und Außenbereich. Der Anblick der dampfenden Außenbäder wird durch die drei einmaligen Schwebeschalen dominiert.
Ein futuristisch anmutender Bademantelgang verbindet Therme und Hotel. Die Zimmer des Hauses sind ruhig gehalten, helles Holz dominiert die Einrichtung. Dank hauseigenem Fitnesscenter, Personal Training und täglich wechselnden Sportkursen könnt ihr euch im Hotel auch aktiv betätigen.
Highlights des Aqua Dome:
Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Schütterhof befindet sich direkt an Wanderweg und Pisten im steierischen Schladming. Nicht ohne Grund ist das Hotel außerordentlich beliebt. Hier lässt es sich im Sommer wie im Winter perfekt entspannen.
Ob der Infinitypool oder die Qualität des Wellnessbereiches Grund für die große Beliebtheit des Hotels sind, müsst ihr wohl selbst ergründen. Wellness macht hier auf jeden Fall richtig Spaß. Das Beautyland bietet entlastende Massagen und Gesichtsbehandlungen an und in den Saunen könnt ihr euch so richtig ausschwitzen. Der hauseigene Fahrradverleih ermöglicht es euch, vor oder nach der Entspannung die Region auf zwei Rädern zu erkunden.
Highlights im Hotel Schütterhof:
Den Namen Wellnessresidenz hat dieses vorzügliche 5-Sterne-Hotel definitiv verdient. Das Gebäude versetzt euch bereits beim ersten Anblick zurück ins kaiserliche Österreich. Von Zimmern im modernen Landhausstil über rustikal mit Zirbenholz verkleidete Gemächer bis zur großen Penthouse-Suite mit Dachterrasse ist alles im Hotel vertreten. Das Beste ist aber mit Abstand der Ausblick auf das Karwendel.
Der große Spa-Bereich des Hauses verfügt über nicht weniger als neun Panoramasaunen. Licht-, Klang- und Duftinszenierungen sorgen ebenso für vollständige Zufriedenheit und Entspannung wie die verschiedenen Massage- und Beautyanwendungen. Für Kinder gibt es ein separates Erlebnisbad mit Rutschen.
Highlights in der Wellnessresidenz Alpenrose:
Das Forsthofgut blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nachdem 1960 erstmals Zimmer vermietet wurden, wird das Hotel heute bereits in fünfter Generation geführt. Der Umgang mit Traditionen und der umgebenden Natur steht im Fokus des Hotelprogramms. Reisende fühlen sich hier augenblicklich willkommen – egal ob Familie, Paar oder Single.
Inmitten der wunderbaren Bergwelt des Salzburger Landes beeindruckt das Naturhotel Forsthofgut mit seiner ruhigen Lage. Das Hotel verfügt eine über 30.000 Quadratmeter große Gartenanlage und eine gemütliche Einrichtung. Fünf Saunen, drei Dampfbäder und entspannende Ruheräume laden zum Genießen ein.
Highlights des Naturhotels Forsthofgut:
In der Schweiz steht Wellness für weit mehr als nur Erholung – ausgeklügelte, ganzheitliche Programme und besondere Anwendungen treffen auf herrliche Aussichten und feine Kulinarik. Natürlich ist der Preis für einen Urlaub umgeben von imposanten Bergen oftmals deutlich höher als in anderen europäischen Ländern, aber es lohnt sich allemal!
Wie in einer gemütlichen Höhle ist es im dunkel eingerichteten The Chedi Andermatt. Der alpine Style lässt sich sicherlich am besten am Kamin, in einen Bademantel gehüllt und mit einem Glas Wein in der Hand erleben. Das 5-Sterne-Superior-Hotel überzeugt auf allen Ebenen: 123 elegante Zimmer, fünf Restaurants und einen mehrfach ausgezeichneten Spa-Bereich gibt es hier.
Auf 2.400 Quadratmetern wird euch in diesem Wellnesstempel jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Genießt spannende Anwendungen oder entspannt mit Blick über die rauen Berge des Kanton Uri – die bevorzugte Lage des Hotels auf 1.447 Metern Höhe macht es möglich. Abends könnt ihr entspannt an der Bar oder in einer Lounge Cocktails schlürfen. Und solltet ihr Abwechslung vom Entspannen suchen, überzeugen euch sicher die Ski Arena Andermatt-Sedrun oder der 18-Loch Golfplatz. Zudem kann Skiausrüstung im Hotel ausgeliehen werden.
Highlights im The Chedi Andermatt:
Das urige Wellnesshotel LeCrans Hotel & Spa findet ihr umgeben von Natur auf 1.620 Metern Höhe im Herzen des Wallis. Von den Balkonen, der großen Terrasse oder aus dem Spa-Bereich habt ihr eine unglaubliche Aussicht auf die höchsten Berge Europas, inklusive des Mont Blanc. Auch die Zimmer sind thematisch eingerichtet und orientieren sich jeweils an einem anderen Berg.
Dieses Hotel brilliert mit großartigen Sport- und Wellnessmöglichkeiten. So sind es nur wenige Meter zu den Skipisten. Im Sommer könnt ihr zudem in der Region wandern, klettern oder euch an Tennis und Squash probieren. Nach der sportlichen Aktivität wartet der Wellnessbereich mit einer Auswahl an östlichen und westlichen Anwendungen und einem Hammam auf euch. Am Abend können Qualitätsweine aus der Region in der Vinothek verköstigt werden.
Highlights im LeCrans Hotel & Spa:
The Dolder Grand ist bereits seit 1899 eine Institution in Zürich. Das Wellnesshotel ist purer Luxus und besticht außerdem mit einer einmaligen Lage oberhalb der Züricher Innenstadt – hier genießt ihr einen exklusiven Blick über die Stadt und den Zürichsee. Direkt neben dem Hotel verkehrt die Züricher Zahnradbahn und auch mit einem kostenlosen Shuttleservice kommt ihr ganz einfach in die Innenstadt.
Entworfen von Sylvia Sepielli, die für viele erfolgreiche Spa-Konzepte auf dem ganzen Globus verantwortlich ist, steht das 4.000 Quadratmeter große Spa des Hotels der Exklusivität der Anlage in nichts nach. Selbstverständlich gibt es einen Pool mit Panoramablick. Weitere Annehmlichkeiten sind ganze 18 Anwendungsräume, in denen ihr euch nach Herzenslaune – sofern das nötige Kleingeld vorhanden ist – verwöhnen lassen könnt. Eure Geschmacksknospen erleben im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant eigene Wellnessmomente.
Highlights des The Dolder Grand:
Hell und einladend – so lässt sich das Designhotel 7132 am besten beschreiben. In der unfassbar ruhigen Atmosphäre, welche durch das einzigartige Design ausgelöst wird, wird euch Entspannen leicht gemacht. Auch die aus Valser Quarzit erbaute Therme überzeugt durch ihre Gestaltung. Obwohl das Haus noch sehr jung ist, steht die Therme bereits heute unter Denkmalschutz – das spricht für die außergewöhnliche Architektur!
Vals ist ein wahrer Wellness-Hotspot, da sich hier die St. Petersquelle befindet, die auch die 7132 Therme speist. Kostet die beruhigende Wirkung des Thermalbades und des hoteleigenen Hammams intensiv aus und entspannt in einem der Ruheräume. Die Therme bietet sieben Therapieräume und es können vielseitige Treatments gebucht werden.
Highlights im 7132 Hotel:
Das Grand Hotel Villa Castagnola ist eines der renommiertesten Hotels der Schweiz mit langer Geschichte. Seit 1885 steht das ehemalige Herrenhaus auf einem unglaublich schönen Grundstück am Ufer des Luganersees, der bei vielen Prominenten beliebt ist. Mit nur 50 Zimmern und 28 Suiten gewährt das Hotel stets genug Privatsphäre und sorgt für einen entspannten Wellnessurlaub mit mediterranem Flair.
In der Villa Castagnola könnt ihr euch so richtig verwöhnen lassen. Das Hotel bietet eine Bandbreite an Behandlungen und verschiedene auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Massagen an. Nach dem Schwimmen im beheizten Innenpool könnt ihr es euch auf einer Liege im Garten gemütlich machen und den Blick auf den See genießen.
Highlights im Grand Hotel Castagnola:
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.