Unser Kundenversprechen für den CHECK24 Hotelvergleich Berlin
Aktuelle Angebote für Hotels in Berlin
- Dresden ab 40 €
- Leipzig ab 27 €
- Potsdam ab 55 €
- Binz ab 50 €
- Warnemünde ab 49 €
- Wernigerode ab 74 €
- Rostock ab 30 €
- Boltenhagen ab 95 €
- Lüneburg ab 62 €
- Sellin ab 44 €
- Kühlungsborn ab 62 €
- Bad Schandau ab 92 €
- Stralsund ab 49 €
- Baabe ab 50 €
- Quedlinburg ab 55 €
- Schwerin ab 37 €
- Magdeburg ab 52 €
- Braunschweig ab 45 €
- Wismar ab 49 €
- Weimar ab 42 €
- Hygienekonzept39 Fotos
- 31 Fotos
- Hygienekonzept50 Fotos
- Hygienekonzept50 Fotos
- Ausgezeichnetes City-Hotel
- 50 Fotos
- Ausgezeichnetes City-Hotel
- Crowne Plaza Berlin City Centre 50 Fotos
- Vienna House Andel´s Berlin 45 Fotos
- Pullman Berlin Schweizerhof 43 Fotos
- Steigenberger Berlin 50 Fotos
- Adlon Kempinski 50 Fotos
Unsere Bestseller Hotels im Überblick
Berlin – Deutschlands Hauptstadt immer wieder neu erleben
Berlin gehört sicher zu den pulsierendsten Metropolen der Welt. In kaum einer anderen Stadt ist die Historie mit dem modernen Leben einer Großstadt so sehr verbunden wie hier. Die Hauptstadt an der Spree ist nicht nur Regierungssitz und ein wichtiges Zentrum für die Wirtschaft, auch kulturell und in Bezug auf Lifestyle steht die Stadt ganz oben.
Nicht umsonst hat sich Berlin besonders in den letzten 10 Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas entwickelt. Egal ob Sie als Städteurlauber oder Businessreisender Berliner Luft schnuppern wollen, der Hotelvergleich von CHECK24 findet das passende Angebot für Ihren Aufenthalt. Entdecken Sie das Wahrzeichen der Stadt, das Brandenburger Tor, und besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins wie den Reichstag, den Checkpoint Charlie, den Berliner Dom oder die East Side Gallery als letztes erhaltenes Teilstück der Berliner Mauer, das als Mahnmal für Frieden und Versöhnung auf 1,3 Kilometern von zahlreichen Künstlern bemalt wurde.
In den Sommermonaten kann man am besten die Stadt bei einer Spreefahrt erkunden und im Anschluss in einer der vielen Strandbars am Spreeufer entspannen. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen auch den Besuch der Museumsinsel, die das Neue Museum, das Bode Museum sowie das Pergamonmuseum beherbergt. Die Liste der sehenswerten Museen ist in Berlin besonders lang und so raten wir Ihnen, sich vor Reiseantritt einen Reiseführer zu kaufen und sich die persönlichen Highlights herauszusuchen.
Berlin ist auch ein Mekka für Musikliebhaber. So findet man in der Stadt zahlreiche Theater und Kleinkunstbühnen wie das Berliner Ensemble, das Theater des Westens, das Maxim Gorki Theater oder das Renaissance Theater. Wer es gerne etwas moderner hat, sollte einen Streifzug durch das berühmte Berliner Nachtleben wagen, das mit unzähligen Bars und Musik Clubs für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Berlin
Bauwerke

Die Berliner Siegessäule erhebt sich aus dem Großen Stern im Großen Tiergarten. Das bedeutende deutsche Nationaldenkmal wurde auf dem Königplatz erbaut, jedoch Ende der 1930er Jahre an seinen jetzigen Standort versetzt.

Das Olympiastadion Berlin liegt im Berliner Westend und wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1936 errichtet. Das 74.475 Zuschauer fassende Stadion wird für Fußballspiele und weitere Großveranstaltungen genutzt.

Der Potsdamer Platz befindet sich am südlichen Ende der Ebertstraße, etwa 800 Meter entfernt vom Brandenburger Tor. Nach der Wiedervereinigung hat sich die ehemalige Brache zum pulsierenden Herz Berlins entwickelt.

Der wohl bekannteste Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin wurde auf der Friedrichstraße nahe der Kreuzung zur Zimmerstraße errichtet. Heute wird hier an den Kalten Krieg und die deutsche Teilung erinnert.

Der Alexanderplatz in Berlin Mitte gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Er blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und erhielt seine heutige Gestalt nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg.

Das 1793 fertiggestellte Brandenburger Tor in Berlin ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt sowie ein deutsches Nationalsymbol. Es befindet sich am Pariser Platz, der den Abschluss der Straße Unter den Linden bildet.
Beliebteste Hotels in Berlin



