Inspiration

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Hotel-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenVeganer und Veganerinnen auf Reisen haben es schwer? Nicht mehr! Mit ein wenig Recherche und Vorbereitung findet ihr in zahlreichen Ländern Europas und auch beim Heimaturlaub viele tolle vegane Hotels, bei denen nicht nur das Essen pflanzenbasiert ist, sondern auch die Ausstattung des Hauses. Ihr wollt euren Urlaub einmal frei von tierischen Erzeugnissen gestalten? Wir stellen euch 21 vegane Hotels in Deutschland und Europa näher vor.
Bei eurem Heimaturlaub begegnen euch mittlerweile in vielen Teilen der Republik vegane oder zumindest vegetarisch ausgerichtete Hotels mit veganen Optionen. Ob Ostsee-Urlaub, eine Reise ins Allgäu oder in die Weingebiete im Westen des Landes, für euch als Reisende mit pflanzenbasierter Ernährung gibt es viele stylische Unterkunftsmöglichkeiten. Auch für euren Restaurantbesuch außerhalb des Hotels habt ihr besonders in den Großstädten des Landes eine Reihe an Gaststätten zur Verfügung.
Nachhaltig, klimapositiv und vegan ist das ahead hotel im grünen Brandenburg zwischen Berlin und Hamburg direkt im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Die Unterkunft befindet sich in einer denkmalgeschützten Burg, die von einem fünf Hektar großen Burggarten umgeben ist. Hier könnt ihr so richtig entspannen, zum Beispiel beim Yoga oder bei der Meditation im Teehaus der Anlage. Zudem bietet euch das Hotel Kanus, Stand-Up-Paddle-Boards und Bambusfahrräder zum Ausleihen an. Die Zimmer selbst sind mit Holzfußböden und ökologischen Möbeln aus Holz bestückt, die Kosmetikartikel in den Badezimmern sind ebenfalls auf Pflanzenbasis hergestellt. Euer veganes Frühstück nehmt ihr im Wintergarten des Hauses mit Blick auf den Burggarten zu euch, Mittag- und Abendessen gibt es im Restaurant „Place to v“.
Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen aufgepasst! Im Trautwein – Das Winzerhotel am La Roche befindet ihr euch inmitten der rheinhessischen Weinberge. Das familiäre Hotel verfügt über zwölf helle Landhauszimmer mit Blick auf die Hügellandschaft. Verköstigt werdet ihr hier mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen pflanzenbasierten Speisenangebot. Als besonderes Highlight habt ihr zudem die Möglichkeit, an einer Weinprobe teilzunehmen und etwas über den Weinanbau zu erfahren – und die natürlich ebenfalls veganen Tropfen selbst zu probieren. In näherer Umgebung könnt ihr eure Urlaubstage aktiv verbringen und euch auf euer Fahrrad schwingen oder die Wanderschuhe schnüren.
An der Ostsee findet ihr das Haus Linden in Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Speisenangebot des Hauses ist komplett vegan und vegetarisch, Clean Eating steht hier im Vordergrund. Ihr bekommt Gerichte mit Zutaten aus biologischem und regionalem Anbau, die Möbel in den Zimmern wurden aus Vollholz hergestellt. Für Entspannung sorgt die hauseigene finnische Sauna. In Prerow erwarten euch rund fünf Kilometer feiner Ostseestrand sowie der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Das vegetarische und vegane Hotel Berghüs Schratt befindet sich in idyllischer Lage im Oberallgäu. Aus einem der 16 Zimmer genießt ihr nach dem Aufwachen entweder den Blick in den Garten oder auf die Berge. Das Bio-Restaurant serviert euch sowohl vegane als auch vegetarische Leckereien, bei denen auf Regionalität und Frische geachtet wird. Im Berghüs Schratt könnt ihr euch ordentlich entspannen. Ihr erreicht außerdem Bergbahnen und Skilifte in nur wenigen Minuten zu Fuß und seid somit mitten in der Natur. Im Hotel selbst könnt ihr zudem eine Infrarotkabine, Sauna, Regendusche sowie einen Yoga- und Fitnessraum nutzen.
Die Zahl der Veganer und Veganerinnen steigt – auch in Österreich und der Schweiz, wobei ihr in Österreich bei eurer Suche nach einem veganen Restaurant oder Hotel noch schneller fündig werdet als in der Schweiz. Solltet ihr jedoch einmal keine rein vegane Gaststätte in der Nähe haben, gibt es in zahlreichen Häusern dennoch vegane Optionen. Zudem wird vielerorts Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität bei den verarbeiteten Produkten gelegt.
Vegane und auch teils vegetarische Küche erwartet euch im aufatmen Naturhotel in Tirol. Dabei sind die Produkte aus biologischem regionalem Anbau. Doch nicht nur gutes Essen könnt ihr im schnuckeligen Hotel genießen, sondern auch ausgiebige Wellnessangebote wie Saunen und Massagen oder auch ein Bad im Bio-Badeteich. Entspannt außerdem in den Außenbereichen des Hotels wie dem Zen-Garten, in der Kamin-Lounge oder beim Yoga. Die Zimmer versprühen durch ihre Ausstattung mit Möbeln aus ursprünglichen Materialien wie Zirbenholz Gemütlichkeit und den charakteristischen, sehr beruhigenden Duft.
Umgeben von Bergen und vielen Waldflächen liegt das Dorf Weissbriach im österreichischen Kärnten. Für vegane Urlauberinnen und Urlauber ist hier Haus26 der richtige Ort, denn das Hotel hat sich ganz der pflanzlichen Küche verschrieben. Nicht nur leckere vegane Köstlichkeiten zum Frühstück stehen auf der Speisekarte. Am Abend gibt es ein Menü mit drei Gängen, das ihr im Wohnzimmer-Restaurant an einem großen Tisch zusammen mit anderen Gästen zu euch nehmen könnt. Eine ideale Möglichkeit, um Gleichgesinnte kennenzulernen. In den vier Zimmern des Hauses, die alle nach Komponisten wie Mozart und Schubert benannt wurden, finden Gäste vegane Seife und Bettwäsche auf Hanfbasis. In der Gegend erwartet euch viel Natur: Berge, Seen und Skigebiete. Was ihr in den schönsten Urlaubsregionen Österreichs erleben könnt, lest ihr hier.
Das nachhaltige The Keep Eco Rooms im österreichischen Salzburg empfängt euch in unmittelbarer Innenstadtnähe unweit des Hauptbahnhofes. Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben, alle Materialien sind recycelt und alten Einrichtungsgegenständen wurde durch Upcycling wieder neues Leben eingehaucht. Im Restaurant „Vegitalian“ bekommt ihr vegan-italienisches Essen serviert. Freut euch also auf schmackhafte Antipasti, Salate und Bowls und natürlich echte italienische Pasta. Im 14-tägigen Rhythmus lockt zudem der beliebte Sonntagsbrunch auch Einheimische an den Frühstückstisch. Wer seinen Aufenthalt in Salzburg nicht nur Mozart und Sightseeing widmet, sondern auch ein wenig arbeitet, der kann dies im Office Room mit Schreibtischen und anderen Büroutensilien des The Keep erledigen. Für Entspannung sorgt der samstägliche Yoga-Kurs auf dem Hausberg Salzburgs, zu dem ihr direkt vom Hotel aus abgeholt werdet. Außerdem finden regelmäßig Kräuter-Workshops im Haus statt.
Das Garden Hotel Primavera in Brissago am Lago Maggiore in der Schweiz verspricht euch einen entspannten Start in den Tag. Der Morgen beginnt in der Früh mit Yoga- und Pilateskursen und mündet in ein pflanzliches Frühstücksmenü. Die 19 individuell eingerichteten Zimmer des Hauses verfügen wahlweise über einen Balkon und Blick auf den See. An diesem bieten sich natürlich Wassersportaktivitäten an. Macht eine SUP-Tour entlang des Ufers, geht schwimmen oder leiht euch ein Tret- oder Motorboot aus und erkundet den Lago Maggiore und die Brissago-Inseln. Weitere tolle Urlaubsziele am Lago Maggiore, die ihr nicht verpassen solltet, haben wir hier für euch gesammelt.
Eine vegane Ernährung in Italien ist aufgrund der vielen mediterranen Rezepte mit frischem Gemüse und Kräutern ganz unproblematisch. Hier findet ihr sicher ein Gericht auf der Speisekarte, zudem gibt es vor Ort auch häufig Supermarktketten, die ihr aus Deutschland kennt und die ähnliche pflanzenbasierte Produkte im Sortiment haben. Bio-Märkte sind natürlich ebenfalls vorhanden – oder ihr schaut auf den Wochenmärkten vorbei, solltet ihr euch selbst verpflegen wollen. Die rein veganen Hotels sind allerdings eher im Norden des Landes ansässig.
Bella Italia beginnt im Norden bereits mit der Region Südtirol und hier findet ihr im Ort Naturno das Vegan Hotel LA Vimea in modern-minimalistischem Design. In diesem Erwachsenenhotel könnt ihr entschleunigen, euch entspannen und wieder Kraft tanken. Ob beim Yoga, einer ganzheitlichen Massage oder im Badeteich – zur Ruhe kommt ihr in diesem Hotel auf jeden Fall. Dazu gibt es leckere Nahrungsmittel aus der Kraft der Natur – das Restaurant ist vegan ausgerichtet und verarbeitet saisonale und regionale Lebensmittel. Ihr sucht nach Aktivitäten für eine optimale Balance zwischen Entspannung und Bewegung? Dann schaut euch die vielen Ausflugsmöglichkeiten und Urlaubsorte in Südtirol einmal genauer an.
Die Küche des Hotels Luxor Vegan ist komplett pflanzenbasiert und verwendet Produkte aus regionalem Anbau. Vom reichhaltigen Büfett könnt ihr euch durch die leckeren Kreationen der Küchenchefin durchprobieren. Das Hotel befindet sich nur wenige Meter vom Sandstrand entfernt, der sich insgesamt über sieben Kilometer entlang der Adria erstreckt. Die Zimmer sind hell und individuell gestaltet. Teils habt ihr sogar vom Zimmer aus einen tollen Blick auf den Strand. Ein grüner Park ist ebenfalls in der Nähe des Hotels sowie die Fußgängerzone und der Bahnhof.
Vegan und in Einklang mit der Natur urlaubt ihr auch im Agriturismo I Pini in der Toskana, welches idyllisch zwischen den toskanischen Hügeln gelegen ist. Im Hotel findet ihr ein veganes Farmrestaurant, die Produkte sind aus lokaler Herkunft und stammen direkt aus dem Garten der Unterkunft oder von benachbarten Produzenten. Dabei wird außerdem darauf geachtet, dass kein raffinierter Zucker oder raffiniertes Getreide verwendet werden. Die leckeren Weine, Olivenöle, Kräuter, Marmeladen und so weiter könnt ihr außerdem im Geschenkeladen kaufen und so ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen.
In Spanien und Portugal findet ihr immer mehr vegane Angebote. Grundsätzlich gibt es auch hier in den Großstädten noch mehr Möglichkeiten als im ländlichen Raum, doch auch in Spanien wird viel mit regionalem Gemüse gekocht, sodass ihr leicht etwas Leckeres probieren könnt. So findet ihr die typische valencianische Paella mittlerweile häufig auch als vegane Variante und die kalte spanische Gemüsesuppe Gazpacho ist meist ebenfalls vegan.
Seit 2013 ist die Villa Vegana auf einem großen Gelände im Nordwesten der Baleareninsel Mallorca bereits zu finden. Von der Unterkunft aus bietet sich euch ein beeindruckender Blick auf das Tramuntana-Gebirge. Das familiäre Hotel besitzt vier Zimmer und vier Suiten in einem traditionell mallorquinischen Gebäude. Zudem verfügt es über einen Pool. Kulinarisch reist ihr nicht nur nach Mallorca, sondern um die Welt, denn das Restaurant hat international inspirierte Speisen im Angebot. Die kreativen Gerichte sind allesamt mit lokalem Gemüse zubereitet – und somit natürlich vegan.
Auf der hippen Insel Ibiza könnt ihr als Veganer und Veganerin im Mikasa Ibiza Boutique Hotel einkehren. Das Hotel besteht aus 16 Zimmer und lässt euch voll und ganz in das Ambiente der Balearen eintauchen. In diesem Boutique Hotel bekommt ihr die volle Portion Boho Chic und Strandvibes. Ein absolutes Highlight ist der Ausblick auf die traumhafte Marina Botafach, entspannt hier bei einem Sundowner und genießt den Sonnenuntergang. Der Yachthafen befindet sich in unmittelbarer Nähe, zum Strand seid ihr ebenfalls nur fünf Minuten entfernt. Verpflegt werdet ihr mit leckeren pflanzenbasierten Speisen und Getränken. Eure Geschmacksknospen werden mit Gerichten wie einem Caesar Salad mit knusprigem Seitan zum Beben gebracht.
100 Prozent vegan bekocht euch auch das O Viso Ecovillage im spanischen Galicien – inspiriert durch mediterrane und natürlich galizische Küche. Hier kommen Leckereien aus lokalem Anbau wie Tapas und Antipasti auf euren Teller. Sowohl beim Essen als auch bei der Einrichtung wird Wert auf Einfachheit gelegt, die Farben und Möbel in den traditionellen Gebäuden mit elf Apartments und fünf Zimmern sind neutral und natürlich gehalten. Im O Viso Ecovillage könnt ihr richtig abschalten und die Ruhe der Umgebung genießen. Entspannt am Pool oder am rund 15 Minuten entfernten Strand.
Nur 40 Kilometer von Lissabon entfernt findet ihr mit der Villa Epicurea ein veganfreundliches Hotel in Portugal. Hier bekommt ihr zudem auch laktose- oder glutenfreie Speisen. Schwimmen könnt ihr im Infinity-Bio-Pool des Hotels, von dem aus ihr einen tollen Blick auf die Landschaft erlebt. Die Villa besteht aus fünf Unterkünften – drei Suiten im Haupthaus oder in den beiden Ökovillen. Im Haupthaus könnt ihr den Gemeinschaftsbereich mit Kamin und Glasfront mit Blick auf das Meer nutzen. Regelmäßig finden hier auch Retreats statt sowie Surf- und Yogakurse statt.
Bei Griechenland denkt ihr sofort an Spezialitäten wie Feta, Souvlaki und Moussaka und fragt euch, wie man als Veganer oder Veganerin die griechische Kulinarik genießen soll? Das geht natürlich auch, denn die Küche des Landes hält zum Beispiel viele Gemüseeintöpfe und erfrischende gesunde Salate bereit. Falls ihr euch einmal unsicher seid, ob das Essen eurer Wahl wirklich vegan ist, nutzt diesen Tipp: Bestellt Fastenspeisen (Nistisima), denn mehrmals pro Jahr verzichten die Griechen und Griechinnen auf tierische Produkte.
Einen veganen Traum auf Griechisch erlebt ihr im Hotel MOD Santorini auf der gleichnamigen Insel. Hier bekommt ihr pflanzenbasierte Speisen aus lokalen und handverlesenen Zutaten. Diese stammen zudem aus nachhaltigem Anbau. Das gesunde Frühstück mit leckeren Smoothies gibt euch morgens Energie für den Tag, für eure Tagesausflüge in tolle Ecken der Insel könnt ihr euch auch ein schmackhaftes veganes Picknick zubereiten lassen und das leckere Essen in Kombination mit traumhafter Aussicht genießen. In eure Mitte findet ihr auf dem Dach des Hotels bei einer Stunde Meditation, Yoga oder Pilates. Auch die Kosmetikprodukte im Hotel sind übrigens vegan und tierfreundlich hergestellt, ebenso die Einrichtung. Im Hotel gibt es aktuell vier Zimmer mit unterschiedlichen Größen und teilweise sogar mit privatem kleinen Whirlpool auf der Terrasse.
Auf der trendigen Kykladeninsel Mykonos genießt ihr euren Urlaub im veganen Hotel Koukoumi. Im Süden des Eilandes könnt ihr in diesem 5-Sterne-Hotel so richtig abschalten und eurem Körper mit veganer Ernährung, Wellness und Fitness etwas Gutes tun. Ob Frühstück, Brunch oder Dinner – verpflegt werdet ihr hier ganztägig. Im Restaurant des Koukoumi Vegan bekommt ihr zum Abendessen leckere Menüs, die durch die mediterranen Zutaten kombiniert mit japanischen Rezepten zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis werden. Wie wäre es zum Beispiel mit gedämpften Teigtaschen mit Sonnenblumenhack, Gemüse und süßsaurer Hoisinsauce? Die Chefköchin Aggeliki Charami zaubert unter anderem ein 9-Gänge-Degustationsmenü mit allerlei delikaten Überraschungen auf den Tisch. Lasst es euch schmecken!
Auch abseits der beliebten Urlaubsdestinationen Spanien, Griechenland und Italien findet ihr in Europa einige tolle vegane Hotels. Generell gilt auch hier – wie überall –, in größeren Städten habt ihr es einfacher, rein vegane Restaurants zu finden. Doch ob im Vereinigten Königreich, in Skandinavien oder in Belgien, hier verraten wir euch die Geheimtipps unter den veganen Hotels in Europa.
Mit Blick auf die Lamlash Bay genießt ihr im Bed and Breakfast Stonewater House auf der schottischen Isle of Arran euer reichhaltiges veganes Frühstück. Das einladende Hotel bietet in der Gästelounge eine große Bibliothek, in die ihr euch zurückziehen und entspannt ein unterhaltsames Buch lesen könnt. Der Strand und der Yachtclub sind nach einem kurzen Spaziergang erreichbar. Auf der Insel könnt ihr durch das Tief- und Hochland wandern, mit dem Rad fahren oder auf einem der sieben Golfplätze den Schläger schwingen. Genießt euren Urlaub an der frischen Luft und in der Ruhe Schottlands.
Das Vegan b&b AM/PM Bruges befindet sich in einem aus 1905 stammenden Herrenhaus im belgischen Brügge. Auch wenn das Bed and Breakfast im Herzen der Stadt in einem historischen Gebäude angesiedelt ist, besticht es im Inneren durch eine futuristisch anmutende Ausstattung. Macht zur ersten Mahlzeit des Tages einen Ausflug in ein Raumschiff (denn so wirkt der Frühstücksraum) und lasst euch das vielseitige vegane Frühstück schmecken. Im Vegan b&b AM/PM Bruges geht das Wörtchen „vegan“ über das Speisenangebot weit hinaus: Ihr bekommt hier auch pflanzenbasierte Seife in den Badezimmern. Zudem findet ihr nirgendwo tierische Erzeugnisse wie Leder oder Federn in Decken und Kissen.
Ruhig und ablegen, rund sieben Kilometer von der Kvarner Bucht entfernt, findet ihr das Hotel Balatura in Kroatien. Genau genommen ist dieses ein vegetarisches Hotel, auf Wunsch gibt es jedoch vegane Optionen – in frischer Bio-Qualität. Serviert werden Frühstück und Abendessen. Die rustikalen Zimmer im Vintage-Stil sind in unterschiedlichen Größen für euch bezugsfertig. Entspannen könnt ihr im schönen Salzwasserpool oder an einem schönen Platz in den Außenbereichen des Natursteinhofes. Für Unterhaltung sorgen regelmäßig Veranstaltungen wie Yogakurse, Lesungen oder Konzerte, die draußen oder im Gewölbekeller abgehalten werden.
Im Alsbrogaard Deluxe B&B – einem alten Bauernhaus im dänischen Landhausstil – in Bramming werden Nachhaltigkeit und rein pflanzliche Ernährung gelebt. Sowohl bei der Restaurierung des Gebäudes wurde zum Beispiel bei der Wahl der Wandfarbe auf natürliche Produkte geachtet als auch bei der Verpflegung der Gäste auf rein pflanzlicher Basis. Genießt zum Beispiel das selbstgemachte Brot und die Marmeladen zum Frühstück. Für Ausflüge bietet das Hotel auch Lunchpakete an. Im Hotel könnt ihr gut schmeckende traditionelle dänische Gerichte probieren. Die Seifen im Haus basieren auf Pflanzenölen und sind tierversuchsfrei.
Weitere Artikel zum Thema Veganismus und Nachhaltigkeit auf Reisen:
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.