Inspiration

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Hotel-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenHabt ihr schon mal über Urlaub in Saudi-Arabien nachgedacht? Falls nicht, ändert sich das bald, denn Saudi-Arabien mausert sich seit einiger Zeit zu einem der Trendziele überhaupt. Erst 2019 hat sich das Land auf der Arabischen Halbinsel überhaupt für den Tourismus geöffnet, seitdem geht es steil bergauf und geradewegs in Richtung Zukunft: Futuristische Mega-Projekte lassen den Atem stocken und bilden einen spannenden Kontrast zu den Kulturschätzen und der dramatischen Wüstenlandschaft Saudi-Arabiens. Überzeugt euch selbst!
Die Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien ist Riad, im Englischen auch als Riyadh bezeichnet. Sie liegt zentral im Land, umgeben von Wüste. Besonders spektakulär ist die in der Hitze flimmernde Skyline Riads. In dem modernen Finanzzentrum leben etwa 7,5 Millionen Menschen – doppelt so viele wie in Berlin! Und bei dieser Größe gibt es natürlich unzählige Sehenswürdigkeiten in Riad zu entdecken. Unverzichtbar ist das Nationalmuseum von Saudi-Arabien, das nicht nur einen ehemaligen Palast, sondern auch einzigartige kulturhistorische Ausstellungen über das Land, die Umwelt, die Entstehung des Universums und den Islam beherbergt. Eine grüne Oase in der City ist der King-Abdullah-Park nahe des Museums, wo ihr hübsche Lichtspektakel bewundern könnt.
Tipp: Edge of the World
Etwa 100 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das wortwörtliche Ende der Welt. Von der Abbruchkante der Klippen des Jebel Fihrayn geht es dramatisch steil nach unten. Besonders bei Sonnenuntergang eröffnet sich euch ein unvergesslicher Weitblick auf die orangerot leuchtende Felswüste der Arabischen Halbinsel. Empfehlenswert ist eine SUV-Tour von Riad zu den Klippen der Edge of the World.
Wer nachts mit dem Flugzeug in Richtung Indischen Ozean fliegt, sieht entlang der saudischen Küste des Roten Meeres eine nicht enden wollende, leuchtende Metropole: Dschidda ist einfach gigantisch. Die moderne Stadt gilt als der wichtigste Hafen des Landes am Roten Meer. Rotes Meer – da klingelt was bei euch? Genau: Wie auf der gegenüberliegenden Seite in Ägypten beherbergt auch die saudische Küste hübsche Strände. Das macht Dschidda ideal für einen Badeurlaub in Saudi-Arabien. Besonders paradiesisch ist ein Ausflug zur vorgelagerten Moulham Bakhour Reefs Island, wo ihr in glasklarem, türkisblauem Wasser schnorcheln und bunte Korallenriffe bestaunen könnt. Aber auch in der Stadt gibt es viel zu sehen. Mit dem Jeddah Tower entsteht – allerdings schon seit zehn Jahren – das höchste Gebäude der Welt. Aber es gibt auch bereits fertiggestellte Must-Sees:
Die Provinzhauptstadt Mekka erreicht ihr nach etwa einer Fahrstunde von Dschidda. Als heiligste Stadt des Islams und Geburtsort des Propheten Mohammed ist Mekka eine weltberühmte Pilgerstätte für Musliminnen und Muslime. Das zentrale Heiligtum ist die Kaaba, das angeblich älteste Gotteshaus der Welt in Form eines schwarzen Würfels inmitten der Moschee al-Masdschid al-Harām. Im Hintergrund des stets mit Pilgerinnen und Pilgern gefüllten Platzes türmt sich der imposante Wolkenkratzerkomplex der Abraj Al-Bait-Türme auf. Sehenswert sind zudem der Berg Arafat sowie Jabal Al Nour.
Östlich von Mekka liegt Ta’if, aufgrund des günstigen Klimas ein grünes Zentrum für Landwirtschaft, Obst und Gemüse. Bekannt ist Ta’if auch als Stadt der Rosen, auf über 1.000 Rosenfarmen könnt ihr durch rot und pink blühende Felder spazieren oder Parfumfabriken besuchen. Ein weiteres Muss ist die Seilbahnfahrt auf den Berg Al Hada. Auch eine malerische Straße schlängelt sich durch das dramatische Bergmassiv. Oben angekommen könnt ihr die Aussicht auf die Rosenfelder bestaunen, Paviane beobachten oder den lokalen Wasserpark besuchen.
Nach Mekka ist Medina die zweitwichtigste heilige islamische Stadt. Hier befindet sich die Prophetenmoschee Al-Masdschid an-nabawi mit der Grabstätte Mohammeds. Weitere eindrucksvolle Gebetshäuser in der Stadt sind die Moschee der zwei Gebetsrichtungen, Qubāʾ, Dhul Hulaifah Miqat sowie das Gelände der Seven Mosques. Auch abgesehen von Moscheen ist Medina randvoll mit spannenden Sehenswürdigkeiten. So ist das Museum des Propheten und des Islams gleichermaßen futuristisch und lehrreich, historisch Interessierte sollten zudem den Bahnhof Al Hejaz und den Eisenbahnfriedhof besuchen. Neben all der orangeroten Sandsteinwüstenwelt rundherum locken auch grüne Oasen: Zahlreiche Dattelplantagen sind sowohl ein Augen- als auch ein Gaumenschmaus für Süßmäuler.
Im Osten Saudi-Arabiens liegt Dammam an der Küste des Persischen Golfs. Hier treffen herrliche Sandstrände auf exzellente Museen und Sehenswürdigkeiten. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug nach Murjan Island. Eine kurze Fährüberfahrt bringt euch auf eine künstliche Insel, die gespickt ist mit Picknickplätzen. Sehenswerte Museen sind vor allem das Scitech, das Heritage Village sowie das futuristische King Abdulaziz Center for World Culture. Für Familien gibt es in Dammam eine Vielzahl an Freizeit- und Wasserparks. Südlich des Stadtzentrums findet ihr die schönsten Strände in der Half Moon Bay. Am Westufer befindet sich zudem Dana Bay, eine künstlich angelegte Halbinsel mit fächerförmiger Lagune im Zentrum. Das Areal beherbergt mehrere Hotels, Freizeitparks und Erholungszonen.
Buraida liegt im nördlichen Landesinneren von Saudi-Arabien. In der Stadt solltet ihr euch den historischen Turm von Al Shinanah, das Buraida-Museum oder das Aloqilat-Museum anschauen. Der Vorort Alrass verfügt zudem über einen hübschen historischen Markt. Von Buraida aus könnt ihr Jeepsafaris in die Wüste unternehmen oder das nördlich gelegene Imam Turki bin Abdullah Royal Natural Reserve besuchen. In der Regenzeit blüht hier üppiger Lavendel, außerdem könnt ihr Kamele und rote Sanddünen bestaunen. Hotels in Buraida findet ihr hier.
Al-Dschubail liegt etwas nördlich von Dammam am Persischen Golf. Aus der Altstadt und einem Fischerdorf, das einst dem Perlentauchen verschrieben war, ist seit den 70er-Jahren eine moderne Industriestadt geworden. Entlang der Promenade Corniche Fanateer verläuft ein grünes Erholungsgebiet, zudem finden sich mit dem Al Nakheel oder dem Dareen Beach hier tolle Sandstrände. Hotels in Al-Dschubail findet ihr auf unserer Seite.
An der südlichsten Spitze der saudischen Rotmeer-Küste liegt Dschaizan (auch Dschāzān). Die Stadt selbst trumpft mit der historischen Adosareyah-Burg und dem Jazan Heritage Village auf, passende Hotels in Dschaizan gibt es bei uns. Doch insbesondere in der Umgebung erwarten euch spektakuläre Orte! Ein Highlight ist das Farasan-Archipel mit Meeresschutzgebiet und Koralleninseln. Im Landesinneren gelangt ihr von Dschaizan aus zu den mitunter schönsten Natursehenswürdigkeiten des Landes:
Am westlichen Rand der größten Sandwüste der Welt liegt die Heimat der seltenen Oryx-Antilope.
Atemberaubende Bergkette mit Canyons und smaragdgrünen Flüssen lädt zu Abenteuern ein.
Pittoreskes historisches Dorf mit Museum, das idyllisch in nebelverhangenen Wäldern liegt.
Bergregion mit spektakulären Klippen, weitläufigem Grasland und saftig-grünen Tälern.
Yanbu liegt am Roten Meer und rund 200 Kilometer westlich von Medina. Ein Strandpark mit malerischen Palmen und seichten Schwimmbereichen lädt hier zur Erholung ein. Der Celebration Park präsentiert farbenfrohe Blumenfelder und coole Skulpturen. Großartige Tauchgänge bietet das Wrack der Iona und die umliegenden Riffe. Hinter Yanbu türmen sich die Berge des Jebel Jar auf. Hotels in Yanbu findet ihr bei uns.
Das entlegene Al'Ula solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Die Oase ist ein natürlich entstandenes Freilichtmuseum, die roten Steinformationen, Canyons und Felsnadeln sind schier atemberaubend. Neben der spektakulären Landschaft erwarten euch hier die monumentalen Grabanlagen der archäologischen Stätte Madain Saleh, Höhlenmalereien und der vielleicht schönste Sternenhimmel der Welt. Schicke Hotels in der Oase Al’Ula findet ihr hier.
Tabuk liegt im nordwestlichen Teil Saudi-Arabiens. Mehrere historische Burgen und Festungen laden zu Besichtigungen ein, während ihr am Rays Lake entspannt spazieren könnt. Hotels in Tabuk findet ihr bei uns. Sie sind auch die ideale Basis für Ausflüge ins gigantische Schutzgebiet King Salman bin Abdulaziz Royal. Die dramatische Landschaft aus rotem Sandstein und Wüste beherbergt verschiedene Fuchs- und Gazellenarten sowie zahlreiche Greifvögel wie Geier und Falken.
Streng genommen gibt es Neom nicht. Noch nicht! Da es sich dabei jedoch um das touristische Prestige-Projekt Saudi-Arabiens schlechthin handelt, ist es hier allemal erwähnenswert. Seit 2021 baut der Staat an der komplett neuen Region Neom, die aus vier Teilgebieten bestehen wird. Diese wiederum bieten jeweils Einzigartiges für Wirtschaft, Bevölkerung und eben primär für den Tourismus. Dabei mutet das Projekt an wie eine Science-Fiction-Vision des Jahres 2768 – eröffnen sollen erste Teile jedoch bereits 2025. Das sind Neoms vier Areale:
Eine Stadt aus zwei 170 Kilometer schnurgerade durch die Wüste verlaufenden Gebäuden: Von außen verspiegelt, zwischen den beiden Gebäudekomplexen ist eine grüne Outdoor-Area geplant. Ein Schnellzug soll quer hindurch verkehren.
Die Luxusinsel soll drei exklusive Hotels beherbergen. Bis 2028 sind täglich 2.400 Reisende auf Sindalah geplant. Die Insel ist bereits in Bau und liegt südöstlich der Halbinsel Ras Alsheikh Hamid – unweit des ägyptischen Badeorts Sharm el Sheikh.
In strategischer Bestlage für den Transport nach Europa, Afrika und Asien entsteht eine achteckige Hafenstadt mit modernster Industrie und sauberen Energien. Highlights werden eine Schnellzug-Anbindung und extrakurze Wege in die Natur.
Bei Trojena handelt es sich um das Bergresort von Neom. Ein künstlicher See bietet Tauchabenteuer, die Berge sollen für Wintersport und Wellness ausgebaut werden. Ganzjährig sollen Yoga-Retreats angeboten und Kunst- und Musikfestivals abgehalten werden.
Saudi-Arabien hat sich 2019 für den Tourismus geöffnet, seitdem sind touristische Visa erhältlich und die Infrastruktur wird immer weiter ausgebaut. Urlaub in Saudi-Arabien ist all-inclusive möglich, also mit Pauschalangeboten aus Flug und Hotel. Aber auch Individualreisende können Saudi-Arabien besuchen.
Für die Einreise nach Saudi-Arabien benötigt ihr einen Reisepass und ein Visum. Dieses lässt sich vorab als elektronisches Visum beantragen. Als Visum on Arrival gibt es das nur, wenn ihr mit einer saudischen Airline einreist.
Die beste Reisezeit für Urlaub in Saudi-Arabien sind die deutschen Wintermonate von Oktober bis April. Dann liegen die Temperaturen vor Ort zwischen 25 und 35 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist nicht zu hoch.
Das Visum für Saudi-Arabien ist ab etwa 150 Euro pro Person erhältlich.
Typisch für Saudi-Arabien ist die Arabische Wüste. Weite Teile des Landes bestehen aus orangerotem Sandstein, zudem befindet sich hier die größte Sandwüste der Welt. Daneben dominieren hochmoderne Städte mit Wolkenkratzern. Weitere markante Bauwerke sind vor allem Moscheen. Prägnant sind die im Islam heiligen Städte Mekka und Medina. Saudi-Arabien gilt als eines der reichsten Länder der Welt, was auf die Förderung von Öl zurückzuführen ist.
Saudi-Arabien ist ein streng muslimisches Land, auch Touristinnen und Touristen sollten sich daran halten. Grundsätzlich wird sowohl Männern als auch Frauen locker sitzende Kleidung empfohlen, die Ellbogen und Knöchel bedeckt. Mittlerweile ist an einigen Stränden auch westliche Badekleidung erlaubt. Verschleiern müssen sich Frauen nicht. Tipps für das perfekte Urlaubsoutfit gibt dieser Artikel.
Alkoholkonsum und der Verzehr von Schweinefleisch sind in Saudi-Arabien verboten. In vielen Hotels gibt es jedoch Ausnahmeregelungen, sodass nichtmuslimische Reisende dennoch Alkohol zu sich nehmen dürfen.
Saudi-Arabien ist für Reisende sehr sicher, für Frauen ist es jedoch ratsam, mindestens zu zweit unterwegs zu sein. Das hängt mit der Scharia zusammen: Im Rechtssystem sind Männer mehr wert und würden automatisch Recht bekommen, sollte es zu einem Streit mit der Polizei oder gar vor Gericht kommen.
In Saudi-Arabien gibt es nahezu keine Kriminalität. Das hängt zwar mit den harten Strafen für Verbrechen zusammen, kommt Touristinnen und Touristen letztendlich aber zugute.
Die Hauptstadt Saudi-Arabiens ist Riad. Weitere bekannte Städte sind vor allem Dschidda (oder Jeddah), Mekka und Medina sowie Dammam, Buraida und Tabuk.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.