Die beliebtesten Hotels der Stadt
Unser Kundenversprechen für den CHECK24 Hotelvergleich Sellin
Aktuelle Angebote für Hotels in Sellin


Beliebte Sehenswürdigkeiten in Sellin
- Bauwerk
- Natur
Bauwerke

Seit 2010 empfängt das kleine Museum Seefahrerhaus an der B196 seine Gäste, um ihnen Andenken von Seefahrern, Einblicke in das Leben der Fischer sowie einen einzigartigen Silberschatz zu präsentieren.

Die Wilhelmstraße führt durch das Zentrum Sellins und endet an der Seebrücke. Die Straße besticht durch ihr geschlossenes Ensemble an Bäderarchitektur, das einen eindrucksvollen Einblick in ein Seebad um 1900 liefert.

Im Bernsteinmuseum Sellin, nahe der Wilhelmstraße, erfahren Interessierte alles über das Gold der Ostsee. Dabei werden kulturhistorische Zusammenhänge wie auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse fachkundig präsentiert.

Die knapp 400 Meter lange Seebrücke von Sellin ist die längste der Insel Rügen. Mit ihrem markanten Pavillon wurde sie nicht nur zum Wahrzeichen des Ostseebads, sondern steht heute symbolisch für die ganze Insel.

Der letzte existierende Streckenabschnitt der Rügenschen Kleinbahn, Rasender Roland genannt, verbindet Putbus mit Göhren und durchquert Sellin. Besonders bei Urlaubern ist eine Fahrt mit der nostalgischen Bahn beliebt.
Natur

Die Granitz ist ein Waldgebiet im Südosten Rügens, das seit 1990 als Naturschutzgebiet gilt. Die etwa 1000 Hektar große Fläche zwischen Sellin, Binz und Lancken-Granitz lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in der Natur ein.