Bastei Sächsische Schweiz

Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

Deutschland steckt voller faszinierender Sehenswürdigkeiten – von weltbekannten Bauwerken und historischen Altstädten über spektakuläre Naturlandschaften bis hin zu Freizeitparks, die für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Egal, ob ihr einen Städtetrip, eine Wanderreise oder einen Familienurlaub plant, hier findet ihr die 15 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, die ihr unbedingt gesehen haben solltet.


Die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands auf der Karte:


Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Schloss Neuschwanenstein

Deutschlands berühmtestes Märchenschloss
Schloss Neuschwanstein umgeben von Herbstlaub bei Sonnenaufgang.

Frei nach der majestätischen Schwanenfigur des Lohengrins erschuf sich König Ludwig II. inmitten der Wälder und Gipfel des Ammergebirges hoch über Hohenschwangau sein eigenes Märchenschloss. Noch heute fühlen sich Touristinnen und Touristen aus allen Ecken der Welt magisch angezogen von den detailverliebten Schnitzereien und farbenfrohen Wandmalereien des Schlosses Neuschwanstein.

  • Eintritt: 21 Euro (Erwachsene)
  • Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr, im Winter bis 16 Uhr
  • Tipp: Den schönsten Blick gibt es von der Marienbrücke.


Kölner Dom

Gotische Architektur und UNESCO-Welterbe
Kölner Dom Köln

Der Kölner Dom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch eine der beeindruckendsten Kathedralen weltweit. Seit 1248 entstand hier ein Meisterwerk gotischer Architektur, das bei seiner Fertigstellung 1880 sogar als das größte Bauwerk der Welt galt. Auch heute prägt der Bau mit seinen 157 Metern Höhe noch die Skyline Kölns. 533 Stufen führen euch hinauf bis zur Aussichtsplattform und bieten ein grandioses Stadtpanorama auf Köln.

  • Eintritt: kostenlos (Turmbesteigung 8 Euro)
  • Öffnungszeiten: 6 bis 20 Uhr
  • Tipp: Nehmt an einer Glockenführung teil.


Brandenburger Tor

Eines von vielen Sehenswürdigkeiten in Berlin
Brandenburger Tor

Kein Berlin-Besuch ohne Anklopfen am Brandenburger Tor! Das Wahrzeichen der Stadt findet ihr direkt im Zentrum Berlins. In unmittelbarer Nähe locken daher weitere Sehenswürdigkeiten wie das Reichstagsgebäude, die Museumsinsel oder der Fernsehturm (mit seinen 268 Metern Höhe übrigens das höchste Bauwerk Deutschlands), die allesamt faszinierende Einblicke in Geschichte und Kultur unseres Heimatlandes bieten. Lasst euch neben der Vielfalt an Museen und Kulinarik auch die alternative Szene und das legendäre Berliner Nachtleben nicht entgehen.

  • Eintritt: kostenlos
  • Anreise: S-Bahn und U-Bahn bis Brandenburger Tor
  • Tipps in der Nähe: Reichstagsgebäude, Holocaust-Mahnmal, Unter den Linden


Speicherstadt und Elbphilharmonie

Welterbe und Musik in Hamburg
Speicherstadt Hamburg

Die Speicherstadt mit seinen roten Backsteinhäusern, Kanälen und Brücken bildet das Herzstück Hamburgs. Seit 2015 zählt das Viertel zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche Museen und Cafés. Gleich nebenan ragt die futuristische Elbphilharmonie in den Himmel – ihr Aussichtsdeck, die Plaza, bietet einen spektakulären Panoramablick über den Hamburger Hafen.

  • Eintritt zur Speicherstadt: kostenlos
  • Eintritt Plaza Elbphilharmonie: 3 Euro
  • Anreise: U-Bahn bis Baumwall oder Meßberg
Gut zu wissen!
Wenn ihr schon mal die Speicherstadt besucht, ist der Weg zur Hafen City, der wohl modernsten und stylishsten Ecke der Bundesrepublik, nicht weit. Andernorts in Hamburg locken zudem Szeneviertel wie die Schanze, St. Pauli mit der Reeperbahn oder die Shopping-Areale rund um den Jungfernstieg und die Mö.

Dresdener Altstadt

Frauenkirche, Zwinger und Semperoper
Marktplatz Dresden

Kultur könnt ihr interpretieren, wie ihr wollt – an der Altstadt Dresdens kommt ihr bei eurer Definition aber kaum vorbei. Weltberühmte Bauwerke barocker Kunst locken Besucherinnen und Besucher in Scharen aus aller Welt in die glanzvolle Stadt an der Elbe. Die wiederaufgebaute Frauenkirche ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Gleich daneben befindet sich der berühmte Zwinger mit seiner prachtvollen Gartenanlage und den kunstvollen Ausstellungen. Wer sich für Opern und Theater interessiert, sollte die weltberühmte Semperoper besuchen.

  • Eintritt: variiert je nach Sehenswürdigkeit
  • Beste Reisezeit: Frühjahr oder Weihnachtszeit
  • Tipp: Genießt bei den Filmnächten am Elbufer die Kulisse.


Burg Eltz

Eine der schönsten Burgen Europas
Deutschland: Burg Eltz 2© CHECK24/Volkmann

Mit 900 Jahren Geschichte zum Anfassen trumpft die magische Burg Eltz bei Wierschem in einem Seitental der Mosel auf. Allein die Anreise zu dem prächtigen Bauwerk ist daher atemberaubend. Noch schöner prangt nur die Burg selbst vor euch auf, in vollem Glanz erstreckt sie sich vom Aussichtspunkt gegenüber für euch zum Betrachten und Fotografieren. Führungen sind mit Ticket möglich, an den Wochenende öffnet auch die Schänke.

  • Eintritt: 14 Euro für Erwachsene, 7 Euro ermäßigt
  • Öffnungszeiten: März bis November, 9:30 bis 17 Uhr
  • Anreise: ab Moselkern mit Bus oder per Wanderung


Rothenburg ob der Tauber

Mittelalteridylle wie aus dem Bilderbuch
Plönlein, Rothenburg ob der Tauber Rothenburg O.D. Tauber

Die komplett erhaltene Altstadt von Rothenburg ob der Tauber entführt Besucherinnen und Besucher in eine andere Zeit. Kopfsteingepflasterte Gassen, Fachwerkhäuser und eine begehbare Stadtmauer machen den Ort zu einem der schönsten und beliebtesten Fotospots Deutschlands. Wer mag, schlendert durch das mittelalterliche Kriminalmuseum oder genießt den Blick vom Rathausturm über die Dächer der Stadt.

  • Eintritt: Altstadt frei zugänglich, Museen 5 bis 10 Euro
  • Anreise: Bahnhof Rothenburg ob der Tauber oder per Auto (A7)
  • Highlight: Nachtwächterführung durch die Altstadt

Naturlandschaften in Deutschland

Sächsische Schweiz

Atemberaubende Sandsteinfelsen
Deutschland: Sachsen - Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist eine Nationalparkregion im äußersten Südosten Deutschlands. Bizarre Felsformationen prägen die Landschaft im Elbsandsteingebirge, die zum Wandern und Naturgenießen einlädt. Zu jeder Jahreszeit ist ein Besuch in der Sächsischen Schweiz ein traumhaftes Erlebnis. Neben der faszinierenden Flora und Fauna finden in dem Naturpark auch Festivals, Kunstausstellungen und Theateraufführungen statt.

  • Eintritt: kostenlos
  • Anreise: von Dresden aus mit der S-Bahn
  • Nicht verpassen: Basteibrücke, Malerweg, Festung Königstein


Schwarzwald und Titisee

Kuckucksuhren und Thermalbäder
Titisee-Neustadt

Dichte Wälder, glitzernde Seen und urige Dörfer – der Schwarzwald ist eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Am idyllischen Titisee könnt ihr entspannen, Boot fahren oder die charmante Uferpromenade entlang schlendern. Wer es aktiver mag, erkundet den Hochschwarzwald auf Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Ein Muss für Kulturfans: ein Besuch in Triberg, der Heimat der berühmten Kuckucksuhren.

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
  • Anreise: Bahn bis Titisee-Neustadt
  • Tipp: Der Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg.
Wintersport im Schwarzwald
Der Schwarzwald zählt zu den besten Skigebieten in Deutschland – vor allem für Einsteigerinnen, Einsteiger und Familien mit Kindern. Besonders rund um den Feldberg erwarten euch rund 60 Pistenkilometer, zahlreiche Skischulen sowie Rodelhänge und Loipen. Wer gut vorbereitet in den Winterurlaub starten will, findet in unserer praktischen Packliste für den Skiurlaub alles Wichtige auf einen Blick.


Kreidefelsen auf der Insel Rügen

Deutschlands spektakulärste Küstenlandschaft
Kreidefelsen Rügen

Es ist kein Zufall, dass die Ostsee zu Deutschlands Top-Urlaubsregionen zählt: Schneeweiße Kreideklippen fallen steil ins türkisblaue Meer ab, feinste Sandstrände laden zum Relaxen und Baden ein, hübsche Seebäder zum Flanieren. Insbesondere die Kreideküste südlich des Kap Arkona auf Rügen hat es jedoch auch Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt angetan. Im Nationalpark Jasmund gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu den schönsten Aussichtspunkten führen.

  • Eintritt Nationalpark-Zentrum: 12 Euro, 6 Euro ermäßigt
  • Öffnungszeiten: im Sommer bis 19 Uhr, im Winter bis 17 Uhr
  • Anreise: Bahn bis Sassnitz, weiter mit dem Bus


Zugspitze

Der höchste Berg Deutschlands
Zugspitze Garmisch Partenkirchen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands und ein Paradies für Outdoor-Fans. Wer die Herausforderung liebt, kann sich an einer Wanderung oder Klettertour versuchen. Bequemer geht es mit der Seilbahn, die euch direkt auf den Gipfel bringt. Von der Aussichtsplattform habt ihr einen spektakulären Blick auf über 400 Alpengipfel in vier Ländern und im Winter verwandelt sich die Zugspitze in ein beliebtes Skigebiet.

  • Kosten Bergbahn: 66 Euro im Winter, 75 Euro im Sommer
  • Betriebszeiten: je nach Saison etwa 8 bis 17 Uhr
  • Tipp: Startet am besten früh morgens.


Wattenmeer und Halligen

Küstenlandschaft mit UNESCO-Status
Wattenmeer bei St. Peter Ording bei Ebbe am Abend.

Das Wattenmeer ist eines der faszinierendsten Ökosysteme Europas und zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Bei einer Wattwanderung könnt ihr hautnah erleben, wie sich die Landschaft mit den Gezeiten verändert. Besonders einzigartig sind die Halligen – winzige Inseln mitten im Watt, die regelmäßig von der Nordsee überspült werden. Ein beliebter Ausflug führt nach Hallig Hooge, wo reetgedeckte Häuser und grasende Schafe eine fast märchenhafte Atmosphäre schaffen.

  • Beste Besuchszeit: Frühjahr bis Herbst
  • Unsere Lieblingsorte: St. Peter-Ording, Juist, Cuxhaven
  • Tipp: Wir empfehlen eine Wattwanderung mit Guide.

Erlebnisse in Deutschland

Miniatur Wunderland Hamburg

Die größte Modelleisenbahn der Welt
Miniaturwunderland Hamburg

Das Miniatur Wunderland ist ein Paradies für Detailverliebte und Eisenbahn-Fans. Auf über 1.500 Quadratmetern erstreckt sich die größte Modelleisenbahnanlage der Welt – von den Alpen über Amerika bis nach Skandinavien. Besonders beeindruckend sind die realistischen Tag- und Nachtwechsel sowie die zahlreichen beweglichen Figuren, die kleine Geschichten erzählen. Ein echtes Hamburg-Highlight für Jung und Alt!

  • Eintritt: 20 Euro, verschiedene Ermäßigungen
  • Öffnungszeiten: meist zwischen 7 bis 24 Uhr
  • Tipp: Tickets am besten vorab online buchen.


Tropical Islands

Europas größtes Indoor-Tropenparadies
Tropical Islands_AurumTours© AurumTours

Wer tropische Temperaturen und exotische Strände sucht, muss nicht weit reisen – im Tropical Islands südlich von Berlin erwartet euch ganzjährig ein Stück Südsee. In der riesigen Halle gibt es Lagunen, Sandstrände, Palmen und sogar einen Regenwald mit frei fliegenden Vögeln. Neben Entspannung bieten Rutschen, ein Außenbereich und Saunalandschaften jede Menge Action. Perfekt für einen Kurzurlaub im Paradies!

  • Eintritt: 53,90 Euro, verschiedene Ermäßigungen
  • Öffnungszeiten: variieren für die Attraktionen
  • Tipp: Tickets online kaufen, um zu sparen.


Europa-Park Rust

Europa-Park Rust
Europapark Rust Rust

Achterbahnen, Shows und thematisierte Welten – der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark und bietet über 100 Attraktionen für jede Altersklasse. Adrenalinjunkies kommen auf Fahrgeschäften wie dem „Silver Star“ oder der „blue fire Megacoaster“ auf ihre Kosten. Familien genießen Themenbereiche wie das märchenhafte Irland oder das abenteuerliche Skandinavien. Außerdem könnt ihr im Freizeitparkhotel übernachten.

  • Eintritt: Erwachsene ab 52 Euro, Kinder ab 44 Euro
  • Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
  • Anreise: Bahn bis Ringsheim

Fazit

Ob märchenhafte Burgen, atemberaubende Landschaften oder actiongeladene Freizeitparks – Deutschlands Sehenswürdigkeiten bieten für jede Art von Urlaub das passende Ziel. Wer Kultur, Natur oder Freizeitspaß sucht, findet hier garantiert Inspiration für den nächsten Ausflug, Kurztrip oder Familienurlaub in Deutschland.


Das könnte dich auch interessieren:

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.

Wer schreibt hier?

Autorenbild Nele Hanke
Nele Hanke

Kaum bin ich von einem Urlaub zurück, packt mich sofort die Reiselust und ich plane schon den nächsten Trip. Ob Auslandssemester in Schottland oder Hummus-Essen in Israel – ich entdecke für mein Leben gerne neue Kulturen. In der CHECK24 Online-Redaktion kann ich meine Liebe fürs Reisen in Blogartikeln, Destinationstexten und Reisetipps zum Ausdruck bringen. Ich hoffe, dass ich mit meinen Texten zum Reisen inspirieren und bei dem Einen oder Anderen ebenfalls ein kleines Reisefieber entfachen kann.